Heizungsersatz Siedlung Uster
2025
Ausführungskonzept und Impulsberatung von Omneo AG
Die Stockwerkeigentümerschaft einer Siedlung in Uster entschied sich nach einer Impulsberatung von unserer Schwesterfirma Omneo AG, ihre zentrale Gasheizung durch ein Erdsonden-Wärmepumpensystem zu ersetzen. Die drei Mehrfamilienhäuser benötigen eine Heizlast von fast 100 kW, befinden sich in dicht besiedeltem Gebiet sind und ein Grossteil des Grundstücks mit einer Tiefgarage unterkellert. Die Omneo AG erstellte ein Ausführungskonzept und organisierte den Heizungsersatz als Totalunternehmung im schlüsselfertigen Sorglospaket.
Knappe Platzverhältnisse
Die HSH wurde mit der Ausführung des Heizungsersatzes beauftragt. Unser Team demontierte die Gasheizung und installierte die neuen Wärmepumpen mit allen dazugehörigen Komponenten. Durch sorgfältige Planung gelang es, alle Komponenten im bestehenden Heizungsraum unterzubringen. Unterstützt wurden wir von unserer dritten Schwesterfirma 3E Elektro AG, welche den Elektroanschluss der neuen Heizung übernahmen. Durch die Arbeit im eingespielten Team und der guten internen Kommunikation konnte ein herausfordernder Heizungsersatz termingerecht in hoher Qualität umgesetzt werden.
Hocheffiziente Anlage mit Free Cooling im Sommer
Seit dem Herbst 2025 wird die Siedlung nun von zwei Wärmepumpen der Schweizer Firma CTA beheizt. Durch die parallele Verschaltung kann gleichzeitig Heizwasser und Brauchwarmwasser hergestellt werden. Somit muss an kalten Tagen der Heizbetrieb nie für die Warmwasseraufbereitung unterbrochen werden, was einen hohen Wohnkomfort ermöglicht. Entscheidend erhöht sich der Komfort nun auch im Sommer, da das Gebäude über die Fussbodenheizung passiv gekühlt werden kann. Die entzogene Wärme wird dabei über die Erdsonden in den Boden eingespeist, was wiederum die Effizienz der Heizung im Winter erhöht.
Jährliche CO2 Einsparung von 44 Tonnen
Die neue Heizung gewinnt rund 80% der geleisteten Wärmeleistung über die Erdsonden aus dem Erdreich. Die restlichen 20% stammen aus erneuerbarem Strom. Verglichen mit der Gasheizung reduzieren sich die Treibhausgasemissionen damit um rund 95%, was jährlich rund 44 Tonnen CO2 entspricht. Anders ausgedrückt: durch den Heizungsersatz werden jährlich die CO2 Emissionen von über 20 Autos eingespart!
Haben Sie Fragen?
Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz und Ihre bauliche Situation ist nicht ganz einfach? Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Altes Heizungssystem: Gas
- Neues Heizungssystem: Erdwärmesonden-Wärmepumpen
- Anzahl Gebäude: 3 Mehrfamilienhäuser
- Heizleistung total: 92 kW
- Wärmepumpen: 1x CTA Optiheat 1-72, 1x CTA Optiheat 1-18
- Erdsonden: 7 x 290 m
- Warmwasser: über 2 Boiler mit Magroladung
- Free-Cooling: passive Kühlung über Fussbodenheizung
- Wärmeabgabe: Fussbodenheizung
- Baujahr Gebäude: 1997
- Demontage und Entsorgung alte Gasheizung
- Einbringung, Montage und Installation Erdsonden-Wärmepumpenheizung
- Befüllen der Erdwärmesonden
- Effiziente Umsetzung durch Arbeit in Firmenfamilie
- Qualitativ hochwertige Wärmepumpenheizung der Schweizer Marke CTA
- Unterbringung aller Komponenten in bestehender Heizzentrale
- Free Cooling im Sommer
- Einsparung von jährlich 44 t CO2 (260’00 Autokilometer)