Heizungsersatz Pellet-Stückholzkessel EFH Bertschikon

2022

Infos

In einem Einfamilienhaus in Bertschikon (ZH) soll die bestehende dezentrale Heizung mit Tiba-Herden und Holzöfen durch eine zentrale Kombinationsheizung von Stückholz und Pellets ersetzt werden. Durch den Kombinationskessel hat die Bauherrschaft die Flexibilität die Heizung mittels Pellets automatisch betreiben zulassen. Die primäre Wärmeerzeugung wird jedoch über die Stückholzheizung erbracht. Das Brauchwarmwasser wird weiterhin über die bestehende thermische Solaranlage erzeugt, jedoch vom Kombinationskessel unterstützt.

Haben Sie Fragen?

Gerne unterstützen wir auch Sie bei Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage oder zur Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail.

041 44 244 46 66

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. 

Beratung anfordern

Details
  • Altes Heizungssystem: Stückholz (Tiba-Herd) und weitere Holzöfen
  • Baujahr Gebäude: 1995
  • Anzahl Gebäude: 1
  • Anzahl Wohnungen: 2
  • Anzahl Personen: 7
  • Heizlast Gebäude: 18.8 kW
  • Wärmeabgabe: Radiatoren und Fussbodenheizung
  • Energiebezugsfläche: ca. 250 m2
  • Standort: Bertschikon (ZH)
Leistungen
  • Heizungsersatz: Pellet-Stückholzkessel
Mehrwerte
  • Umsetzung einer Kombinationsheizung aus Stückholz und Pellets
  • Platzsparende Installation durch optimale Einpassung der technischen Installation in die vorhande-nen Räumlichkeiten