Heizungsersatz für MFH im Zürcher Kreis 10

2025

CO2 Einsparung: 12 Tonnen pro Jahr

entspricht 71'000 Auto-km

Infos

Schwierige Ausgangslage aufgrund enger Platzverhältnisse

Die Eigentümerschaft eines Mehrfamilienhauses in Zürich Höngg (Kreis 10) wünschte sich, die alte Ölheizung der Liegenschaft durch eine erneuerbare Heizung zu ersetzen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse gab es jedoch keine naheliegende Option, welche sich sicher realisieren liess. Aufgrund der Beratung durch unsere Schwesterfirma Omneo AG im Rahmen eines Energie-Coachings entschied sie sich für ein Erdsonden-Wärmepumpensystem.

Zusätzlicher Kellerraum durch platzsparende Anlage

Im Auftrag der Omneo durften wir anschliessend den Heizungsersatz umsetzen. Zu unseren Aufgaben gehörten die Demontage der alten Ölheizung und des Öltanks sowie die Einbringung, Montage und Installation aller Komponenten der neuen Heizung.

Als Wärmepumpe wurde das Modell Alpha Innotec SWCV 122H3 verbaut. Die kompakte Wärmepumpe ist ein Invertergerät, welches die benötigte Heizleistung stufenlos dem Bedarf anpassen kann stellen kann. Die Komponenten konnten platzsparend im alten Heizungsraum untergebracht werden, sodass durch den nicht mehr benötigten Öltankraum zusätzlicher Stauraum entstanden ist.

Reibungslose Umsetzung im Januar

Der Heizungsersatz wurde im Januar 2025 umgesetzt. Durch die Installation einer Notheizung konnte der Komfort im Haus aber auch während der Zeit des Heizungsersatzes problemlos gewährleistet werden. Organisiert wurde der Heizungsersatz von der Omneo AG als schlüsselfertiges Komplettpaket mit Fachbauleitung aller Gewerke. Die Ausführung übernahmen wir zusammen mit der dritten Schwestefirma, 3E Elektro AG, welche die Elektroinstallationen übernahm. Durch die Arbeit im eingespielten Team konnte der Heizungsersatz reibungslos innert gut 2 Wochen umgesetzt werden. Von unserem Lager in Schlieren ist es zudem nicht weit nach Höngg, sodass die Anfahrtskosten auf ein Minimum beschränkt werden konnten.

Mit der neu installierten Heizungsanlage können jedes Jahr rund 12 Tonnen Treibhausgasemissionen eingespart werden. Im Vergleich zur Ölheizung werden die Emissionen damit um ca. 96% reduziert.

 

Haben Sie Fragen?

Stehen auch Sie vor dem Heizungsersatz? Gerne helfen wir Ihnen weiter und setzen Ihr Projekt um.

044 244 46 66

Wir sind von Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie da. 

Beratung anfordern

Details
  • Altes Heizungssystem: Öl
  • Neues Heizungssystem: Erdsonden-Wärmepumpe
  • Baujahr Gebäude: 1936
  • Heizleistung: 13.6 kW
  • Wärmepumpe: Alpha Innotec SWCV 122H3
  • Erdsonden: 2x 180m
  • Wärmeabgabe: Radiatoren
Leistungen
  • Installation Notheizung
  • Demontage Öltank
  • Demontage und Entsorgung Ölheizung
  • Einbringung, Montage und Installation Erdsonden-Wärmepumpenheizung
  • Befüllen der Erdsonden und der Heizung
Mehrwerte
  • Deutliche Energiekostensenkung
  • Platzeinsparung im Vergleich zur alten Ölheizung durch optimale Einpassung der technischen Installation in die vorhandenen Räumlichkeiten
  • Reibungslose Umsetzung durch die Auswahl geeigneter Ausführungsbetriebe in allen Gewerken
  • Emissionseinsparungen um 96% (=12 Tonnen pro Jahr) verglichen mit der alten Heizung